Sieben Leitsätze, die unter Mitwirken von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern entstanden sind, bilden das Leitbild des Hegel-Gymnasiums. Diese stehen auch im Mittelpunkt der Arbeit am Hegel-Gymnasium:
Lernende, Eltern und Lehrende sind gemeinsam für gelingendes Lernen verantwortlich.
Wir sind neugierig auf Unbekanntes und öffnen uns der Welt.
Wir gestalten einen anspruchsvollen und zielgerichteten Unterricht auf gymnasialem Niveau.
Wir fördern und fordern Leistung.
Wir handeln verantwortungsvoll.
Wir achten und vertrauen einander.
Wir schätzen Kreativität.
Was heißt das nun konkret? Folgende Überlegungen haben sich die Schüler/Innen des Wirtschaftskurses der Jahrgangsstufe I zu den einzelnen Leitbildsätzen gemacht. Klicken Sie auf den Pfeil links, um Erläuterungen und Beispiele aus dem Schulalltag zu sehen.
Lernen funktioniert nicht alleine. Alle Beteiligten, also Lernende, Lehrende und Eltern, müssen ihr Bestes geben, damit gewünschte Leistungen erreicht werden können.
Eine Vielzahl an Austauschprogrammen und Klassenfahrten bietet die Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennenlernen zu können.
Regelmäßige gegenseitige Hospitationen der Lehrenden stellen sicher, dass der Unterricht den gymnasialen Ansprüchen genügt. Aber auch die Schülerinnen und Schüler müssen durch ihr Verhalten, ihr Feedback und ihre Mitarbeit dazu beitragen, dieses Ziel erreichen zu können.
Durch Wettbewerbe in verschiedensten Fachrichtungen kann man seine Fähigkeiten mit Anderen vergleichen und weiterentwickeln. Beispiele sind der Vorlesewettbewerb in Deutsch, der Diercke Allgemeinwissenstest in Erdkunde oder die Bundesjugendspiele.
In der SMV bietet sich die Möglichkeit, durch Teilnahmen an Projektplanungen, früh Verantwortung zu übernehmen. Schritt für Schritt kann man lernen, mit dieser umzugehen und verantwortungsvoll zu handeln.
Klassenpaten übernehmen Verantwortung gegenüber den „Neulingen“ und helfen ihnen während der ersten Zeit auf dem Hegel-Gymnasium. Gleichzeitig wissen die Fünftklässler, dass sie ihren Paten vertrauen können und sich bei Fragen an diese wenden dürfen.
Das vielseitige Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerben, insbesondere was die Fächer Sport, Bildende Kunst und Musik angeht, stellt sicher, dass kreative Schülerinnen und Schüler ihr Können in den Schulalltag mit einfließen lassen können.
Leitbild des Hegel-Gymnasiums
Unser Leitbild
Sieben Leitsätze, die unter Mitwirken von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern entstanden sind, bilden das Leitbild des Hegel-Gymnasiums. Diese stehen auch im Mittelpunkt der Arbeit am Hegel-Gymnasium:
Was heißt das nun konkret? Folgende Überlegungen haben sich die Schüler/Innen des Wirtschaftskurses der Jahrgangsstufe I zu den einzelnen Leitbildsätzen gemacht. Klicken Sie auf den Pfeil links, um Erläuterungen und Beispiele aus dem Schulalltag zu sehen.