Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Das Hegel-Gymnasium liegt im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen – fernab von jeglichem Verkehr. Derzeit besuchen rund 780 Schülerinnen und Schülern die Schule, die von gut 70 Lehrkräften unterrichtet werden. Wir führen drei verschiedene Profile: mit Italienisch ein sprachliches Profil sowie mit NwT (Naturwissenschaft und Technik) und IMP (Informatik, Mathematik, Physik) zwei naturwissenschaftliche Profile. Das musische Angebot runden die Bläserklasse in den Klassen 5 und 6 sowie Bands, Orchester und Chöre ab.
Auf unserer Homepage können Sie sich über unsere zahlreichen Angebote, Arbeitsgemeinschaften und viele weitere Beiträge unserer Schulgemeinschaft informieren. Nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt mit unserem Sekretariat auf.
Informationen zur Anmeldung Klasse 5
10.-13.03.2025: jeweils 8:30 – 15 Uhr: Anmeldung zur kommenden Klasse 5
weitere Informationen und Formulare zur Anmeldung finden Sie unter „Service und Termine„.
Informationen zum Potenzialtest: Sollte bei Ihrem Kind zur Anmeldung am Gymnasium ein Potenzialtest erforderlich sein, erfahren Sie von Ihrer Grundschule, an welchem Gymnasium Sie das Kind zum Potenzialtest anmelden müssen. Hier besteht keine Wahlmöglichkeit! Die Anmeldung zum Potenzialtest ist unabhängig von einer späteren Anmeldung für die kommende Klasse 5. Das Ergebnis des Potenzialtests gilt an allen Gymnasien im Land Baden-Württemberg!
Sollte Ihre Grundschule Ihnen mitgeteilt haben, dass Ihr Kind den Potenzialtest bei uns absolvieren muss, können Sie Ihr Kind über das Sekretariat in der Zeit vom 10. – 13.02.2025 bei uns anmelden. Das Sekretariat ist in dieser Zeit von 8:30 – 15 Uhr zur Anmeldung geöffnet. Für die Anmeldung erhalten Sie von der Grundschule ein Formular (Blatt 4), das Sie im Original unterschrieben vorlegen müssen.
Herzlich Willkommen am Hegel-Gymnasium
Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Das Hegel-Gymnasium liegt im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen – fernab von jeglichem Verkehr. Derzeit besuchen rund 780 Schülerinnen und Schülern die Schule, die von gut 70 Lehrkräften unterrichtet werden. Wir führen drei verschiedene Profile: mit Italienisch ein sprachliches Profil sowie mit NwT (Naturwissenschaft und Technik) und IMP (Informatik, Mathematik, Physik) zwei naturwissenschaftliche Profile. Das musische Angebot runden die Bläserklasse in den Klassen 5 und 6 sowie Bands, Orchester und Chöre ab.
Auf unserer Homepage können Sie sich über unsere zahlreichen Angebote, Arbeitsgemeinschaften und viele weitere Beiträge unserer Schulgemeinschaft informieren. Nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt mit unserem Sekretariat auf.
Informationen zur Anmeldung Klasse 5
Informationen zum Potenzialtest:
Sollte bei Ihrem Kind zur Anmeldung am Gymnasium ein Potenzialtest erforderlich sein, erfahren Sie von Ihrer Grundschule, an welchem Gymnasium Sie das Kind zum Potenzialtest anmelden müssen. Hier besteht keine Wahlmöglichkeit!
Die Anmeldung zum Potenzialtest ist unabhängig von einer späteren Anmeldung für die kommende Klasse 5. Das Ergebnis des Potenzialtests gilt an allen Gymnasien im Land Baden-Württemberg!
Sollte Ihre Grundschule Ihnen mitgeteilt haben, dass Ihr Kind den Potenzialtest bei uns absolvieren muss, können Sie Ihr Kind über das Sekretariat in der Zeit vom 10. – 13.02.2025 bei uns anmelden. Das Sekretariat ist in dieser Zeit von 8:30 – 15 Uhr zur Anmeldung geöffnet. Für die Anmeldung erhalten Sie von der Grundschule ein Formular (Blatt 4), das Sie im Original unterschrieben vorlegen müssen.
Neues aus dem Hegel
Take 5 – die vierte Challenge!
Vom 5. – 25. Mai findet die vierte Challenge im Projekt Take 5 statt. Die Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums haben sich...
Enthüllungen eines Fußes – die neueste plastische Arbeit des Leistungsfaches Bildende Kunst K2
Angeregt durch Gianlorenzo Berninis Werk „Die Verzückung der Heiligen Teresa von Avila“ aus dem 17. Jahrhundert haben wir uns gefragt,...
Take 5 – die dritte Challenge!
Bis zu den Osterferien organisieren die Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums die dritte Challenge im Projekt Take 5. Wie bei den ersten...
„Laubhaufen“ – eine Tonplastik des Leistungsfaches Bildende Kunst
Am Tag der Offenen Tür wurden auch Fotografien der plastischen Arbeiten aus den Kunst-Leistungskursen in K1 (BK2) und K2 gezeigt;...
Bundestagswahl 2025: Simulation am Hegel-Gymnasium
In der Woche vor der Bundestagswahl hatten alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen...
Kunst am Hegel: Werke unserer jetzigen und künftigen Schüler*innen beim Hegel Open 2025
Am 14. Februar 2025 war es wieder soweit: Im Rahmen einer Ausstellung waren Arbeiten von Hegel-Schüler*innen verschiedener Klassenstufen zu sehen;...
Termine am Hegel
Zudem finden Sie hier die Ferientermine für das Schuljahr 2024/25.