7:45 Uhr: Beginn im Klassenzimmer 8:00 Uhr: Hegel-Treff in der Neuen Halle bis 11:05 Uhr: KL-Stunde 11:25 Uhr – 13:00 Uhr: Unterricht nach Stundenplan (für Klasse 5 Einführungswoche nach gesondertem Plan) Am ersten Schultag findet kein Nachmittagsunterricht statt… Mehr erfahren
Vom 9. bis 12. Juli 2025 fuhren die Lateinschüler der Klassen 7ABCD mit Frau Kupke, Herrn Hanstein und Herrn Fluhrer nach Trier. Am Mittwochmorgen ging’s los. Zuerst steuerten wir das Römermuseum in Bad Homburg-Schwarzenacker an. Hier erwartete uns… Mehr erfahren
8:00 Uhr: Gottesdienst in der Laurentius Kirche als gemeinsamer Abschluss des Schuljahres 9:35 -11:05 Uhr: KL-Stunde mit Zeugnisausgabe, Aufräumen der Klassenzimmer. Bitte alle Schließfächer räumen – im kommenden Schuljahr werden neue Fächer zugewiesen.
Treffpunkt für alle Schülerinnen und Schüler ist spätestens um 8:00 Uhr an der jeweiligen Sportstätte! Bitte pünktlich und bereits umgezogen an der für euch vorgesehenen Sportstätte erscheinen.Wichtig: Sonnenschutz und ausreichend Trinken und Essen. In der Mensa wird es… Mehr erfahren
Das zurückliegende Schuljahr stand für unsere Leistungsfächler*innen vor allem im Zeichen plastischer Werke – nun, zu Ende des Jahres, wollten wir einen Ausblick wagen auf das, was uns im zweiten Jahr der Kursstufe beschäftigen wird: Malerei – unter… Mehr erfahren
Am kommenden Freitag ziehen unsere Mail-Adressen um zu einem neuen Provider. Während der Migration von Freitagnachmittag bis Sonntag können leider keine Mails gelesen und verschickt werden. Versenden Sie in dringenden Fällen gerne eine Nachricht über Webuntis.
Am 24. Februar 2025 durften wir dank des Hegelgymnasiums gemeinsam mit Frau Busch, Herr Dietrich und Herr Demand für geplante zwei Wochen nach Südafrika fliegen. Wir wussten bereits im Voraus was geplant war, dieses Programm jedoch live zu… Mehr erfahren
Gleich an zwei Wettbewerben hat Katharina Tasiounis, Kl. 10b, in diesem Schuljahr erfolgreich teilgenommen: am Bundeswettbewerb Fremdsprachen und am 67. Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung. Die Aufgabe beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen besteht in der Kategorie „Solo“… Mehr erfahren
Bevor unsere Abiturient*innen am 4. Juli Ihre Zeugnisse erhalten, präsentiert das Leistungsfach Bildende Kunst in einer umfassenden Ausstellung im Eingangsbereich des Hegel-Gymnasiums vielfältige Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Plastik. Eröffnet wird die Ausstellung in diesem Jahr… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2025 von Newsfeed
Nutzung von Untis am Hegel
Am Hegel nutzen wir die Software Untis nicht nur für die Stundenplanung – auch Krankmeldung und Kommunikation mit den Lehrkräften sind hierüber möglich. Im Bereich „Service“ – „Entschuldigungen und Beurlaubungen“ finden Sie eine kompakte Zusammenfassung für die Nutzung… Mehr erfahren