Am Hegel-Gymnasium existiert ein Wahlangebot im Rahmen der offenen Ganztagesschule. Die Klassen 5 bis 10 melden sich zu Beginn eines Schuljahrs zu den Lern- und Freizeitangeboten an. Das Programmheft wird zu Schuljahresbeginn in den Klassen verteilt. Das Programmheft und die Anmeldeformulare finden Sie in der Rubrik „Service und Termine“ unter „Formulare„. Die städtische Gebühren finden Sie in der Entgelttabelle.
Im Schuljahr 2012/13 startete das Hegel-Gymnasium mit einem Ganztageszug bzw. Ganztagesklasse. Die Anmeldung zur Ganztagesklasse erfolgte am Tag der Schulanmeldung der Viertklässler. In den 10 Jahren danach sind die Anmeldezahlen für die Ganztagesbetreuung stetig gewachsen, so dass eine Ganztagesklasse pro Klassenstufe nicht mehr gereicht hat. So musste das Ganztageskonzept an diese „neuen“ Bedingungen angepasst werden.
Im aktuellen Konzept gibt es die eine spezielle Ganztagesklasse nicht mehr, sondern man wählt in jedem Schuljahr neu die passenden Angebote aus, um die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Folgende Wahlangebote gibt es:
a)Lernräume (Montag bis Freitag von 14 – 15:30 Uhr)
Die Lernräume sind dafür da, in einer kleinen Gruppe unter Aufsicht Hausaufgaben zu erledigen, Vokabeln zu lernen, sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten und andere schulische Aufgaben zu erledigen.
Ältere Schülerinnen und Schüler sind als Mentoren in den Lernräumen eingesetzt und werden montags, dienstags und donnerstags von Lehrkräften unterstützt.
Der Lernraum ist kostenlos, benötigt aber trotzdem eine schriftliche Anmeldung (siehe Formulare). Sobald man sich für den Lernraum angemeldet hat, gilt die übliche Entschuldigungspraxis. Eine An- und Abmeldung ist grundsätzlich jederzeit möglich, aber für den Lernerfolg ist eine konstante Teilnahme von Vorteil.
b) kostenlose Lehrer-AGs und geringfügig kostenpflichtige AGs des Jugendbegleiterprogramms
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft.
c) Spielimpuls
Jeden Tag kann man in der 7. Stunde auf dem Nordhof Spielgeräte (wie Bälle, TT-Schläger, Jonglage-Materialien, Badminton-Schläger, Stelzen, Einrad, etc.) kostenlos ausleihen und die Mittagspause mit Bewegung füllen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
d) Bibliothek
Die Bibliothek im Nordbau (gegenüber des Sekretariats) lädt zum Lesen ein. Das Angebot wird ständig aktualisiert und es ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Offene Ganztagesschule
Offene Ganztagesschule
Am Hegel-Gymnasium existiert ein Wahlangebot im Rahmen der offenen Ganztagesschule. Die Klassen 5 bis 10 melden sich zu Beginn eines Schuljahrs zu den Lern- und Freizeitangeboten an. Das Programmheft wird zu Schuljahresbeginn in den Klassen verteilt. Das Programmheft und die Anmeldeformulare finden Sie in der Rubrik „Service und Termine“ unter „Formulare„. Die städtische Gebühren finden Sie in der Entgelttabelle.
Im Schuljahr 2012/13 startete das Hegel-Gymnasium mit einem Ganztageszug bzw. Ganztagesklasse. Die Anmeldung zur Ganztagesklasse erfolgte am Tag der Schulanmeldung der Viertklässler. In den 10 Jahren danach sind die Anmeldezahlen für die Ganztagesbetreuung stetig gewachsen, so dass eine Ganztagesklasse pro Klassenstufe nicht mehr gereicht hat. So musste das Ganztageskonzept an diese „neuen“ Bedingungen angepasst werden.
Im aktuellen Konzept gibt es die eine spezielle Ganztagesklasse nicht mehr, sondern man wählt in jedem Schuljahr neu die passenden Angebote aus, um die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Folgende Wahlangebote gibt es:
a) Lernräume (Montag bis Freitag von 14 – 15:30 Uhr)
Die Lernräume sind dafür da, in einer kleinen Gruppe unter Aufsicht Hausaufgaben zu erledigen, Vokabeln zu lernen, sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten und andere schulische Aufgaben zu erledigen.
Ältere Schülerinnen und Schüler sind als Mentoren in den Lernräumen eingesetzt und werden montags, dienstags und donnerstags von Lehrkräften unterstützt.
Der Lernraum ist kostenlos, benötigt aber trotzdem eine schriftliche Anmeldung (siehe Formulare). Sobald man sich für den Lernraum angemeldet hat, gilt die übliche Entschuldigungspraxis. Eine An- und Abmeldung ist grundsätzlich jederzeit möglich, aber für den Lernerfolg ist eine konstante Teilnahme von Vorteil.
b) kostenlose Lehrer-AGs und geringfügig kostenpflichtige AGs des Jugendbegleiterprogramms
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft.
c) Spielimpuls
Jeden Tag kann man in der 7. Stunde auf dem Nordhof Spielgeräte (wie Bälle, TT-Schläger, Jonglage-Materialien, Badminton-Schläger, Stelzen, Einrad, etc.) kostenlos ausleihen und die Mittagspause mit Bewegung füllen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
d) Bibliothek
Die Bibliothek im Nordbau (gegenüber des Sekretariats) lädt zum Lesen ein. Das Angebot wird ständig aktualisiert und es ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Ansprechpartner und Kontakt