Die Abschlussausstellung des Leistungsfaches Bildende Kunst K2 ist eröffnet
Einen Tag vor der Übergabe der Abiturzeugnisse wurde die Abschlussausstellung des Kunst-Leistungsfaches eröffnet; gleich nach den letzten mündlichen Prüfungen traf sich noch einmal der gesamte Kunstkurs zur Aufhängung der Arbeiten aus zwei Schuljahren am heißen Mittwochnachmittag.
Am Abend des 3. Juli waren außer den zweidimensionalen Arbeiten im Glasgang zusätzlich die originalen Tonplastiken sowie die auf Leinwand gemalten Selbstportraits unserer Kunst-Abiturient*innen zu sehen. In der noch bis Ende der kommenden Woche andauernden Ausstellung der zweidimensionalen Arbeiten sind die Plastiken durch Fotografien vertreten.
Die SMV sorgte am Eröffnungsabend für eine große Auswahl an erfrischenden und gekühlten Getränken für die Besucher*innen; unser großer Dank gilt hier Lisa (Kl. 8c), Anton (Kl. 10b), Ella (Kl. 10a) und Mariella (K1) für ihre tolle Unterstützung– und Frau Hess, die nicht nur die Bewirtung in die Wege leitete, sondern uns vom Aufbau bis zum Abbau des Eröffnungsrahmens tatkräftig unterstützte. Die Aula war von einigen Schüler*innen der K1 extra für die Vernissage umgestaltet worden – auch ihnen danken wir sehr!
Von der Aula ausgehend sind die Arbeiten in der Abfolge ihrer Entstehung in thematischen Gruppen ausgestellt; so lässt sich nicht nur erkennen, welche Mittel und Ausdrucksformen aufeinander folgten, sondern auch, welche Entwicklung unsere Künstler*innen durchlaufen haben.
Einige Arbeiten stehen außerhalb dieser chronologischen Abfolge – so haben vier Schüler*innen unseres Kurses Plakate für unterschiedliche Anlässe an unserer Schule entworfen. Isidora Rajić war hier gleich zwei Mal vertreten; sie hat sowohl für die letztjährige wie auch für die diesjährige Aufführung der Theater-AG der Mittelstufe ausdrucksvolle Plakate entworfen.
Auf der Studienfahrt zu Ende des letzten Schuljahres wurden an einem heißen Tag lebendige Skizzen auf dem Wiener Zentralfriedhof gemacht; viele kleinformatige Arbeiten, die „einfach so“ entstanden, bereichern die Ausstellung ebenfalls.
Allen Besucher*innen wünschen wir viel Freude beim Betrachten der vielfältigen Ausstellung unserer diesjährigen Kunst-Abiturient*innen; eine Auswahl der Arbeiten ist hier nun auch auf der Homepage zu sehen.
Claudia Bahmer für das Leistungsfach Bildende Kunst / Abitur 2025
Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2025 von Newsfeed
Die Abschlussausstellung des Leistungsfaches Bildende Kunst K2 ist eröffnet
Einen Tag vor der Übergabe der Abiturzeugnisse wurde die Abschlussausstellung des Kunst-Leistungsfaches eröffnet; gleich nach den letzten mündlichen Prüfungen traf sich noch einmal der gesamte Kunstkurs zur Aufhängung der Arbeiten aus zwei Schuljahren am heißen Mittwochnachmittag.
Am Abend des 3. Juli waren außer den zweidimensionalen Arbeiten im Glasgang zusätzlich die originalen Tonplastiken sowie die auf Leinwand gemalten Selbstportraits unserer Kunst-Abiturient*innen zu sehen. In der noch bis Ende der kommenden Woche andauernden Ausstellung der zweidimensionalen Arbeiten sind die Plastiken durch Fotografien vertreten.
Die SMV sorgte am Eröffnungsabend für eine große Auswahl an erfrischenden und gekühlten Getränken für die Besucher*innen; unser großer Dank gilt hier Lisa (Kl. 8c), Anton (Kl. 10b), Ella (Kl. 10a) und Mariella (K1) für ihre tolle Unterstützung – und Frau Hess, die nicht nur die Bewirtung in die Wege leitete, sondern uns vom Aufbau bis zum Abbau des Eröffnungsrahmens tatkräftig unterstützte. Die Aula war von einigen Schüler*innen der K1 extra für die Vernissage umgestaltet worden – auch ihnen danken wir sehr!
Von der Aula ausgehend sind die Arbeiten in der Abfolge ihrer Entstehung in thematischen Gruppen ausgestellt; so lässt sich nicht nur erkennen, welche Mittel und Ausdrucksformen aufeinander folgten, sondern auch, welche Entwicklung unsere Künstler*innen durchlaufen haben.
Einige Arbeiten stehen außerhalb dieser chronologischen Abfolge – so haben vier Schüler*innen unseres Kurses Plakate für unterschiedliche Anlässe an unserer Schule entworfen. Isidora Rajić war hier gleich zwei Mal vertreten; sie hat sowohl für die letztjährige wie auch für die diesjährige Aufführung der Theater-AG der Mittelstufe ausdrucksvolle Plakate entworfen.
Auf der Studienfahrt zu Ende des letzten Schuljahres wurden an einem heißen Tag lebendige Skizzen auf dem Wiener Zentralfriedhof gemacht; viele kleinformatige Arbeiten, die „einfach so“ entstanden, bereichern die Ausstellung ebenfalls.
Allen Besucher*innen wünschen wir viel Freude beim Betrachten der vielfältigen Ausstellung unserer diesjährigen Kunst-Abiturient*innen; eine Auswahl der Arbeiten ist hier nun auch auf der Homepage zu sehen.
Claudia Bahmer für das Leistungsfach Bildende Kunst / Abitur 2025
Kategorie: Fächer Tags: Bildende Kunst