Im Abi-Endspurt: Das Leistungsfach Bildende Kunst beim Schwerpunktthemen-Workshop im Schauwerk Sindelfingen

Wie schon im vergangenen Jahr läutete das Leistungsfach Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 2 auch 2023 die Osterferien mit einem Besuch im Schauwerk Sindelfingen ein – nun standen nicht mehr allein Antony Gormleys „Verkörperungen“ im Mittelpunkt unseres Interesses, sondern… Mehr erfahren

Warum nicht einfach wählen?

Fast ein Viertel aller Wahlberechtigten hat bei der letzten Wahl zum Deutschen Bundestag auf den Gang zur Urne verzichtet. Mit der Frage, welche Bedeutung dieses Verhalten für eine Demokratie konkret hat, haben sich Schülerinnen und Schüler des Gemeinschaftskundegrundkurses… Mehr erfahren

„Umweltprofis von morgen“ – Outlet am Hegel

Am Samstag, den 04 Februar 2023 haben wir, einige Schüler des Hegel- und Fanny-Leicht-Gymnasiums ein Outlet in der Hegel-Mensa veranstaltet. Das Outlet entstand aus dem Projekt „Umweltprofis von morgen“, das wir als Projektgruppe in Kooperation mit dem gemeinnützigen… Mehr erfahren

Zwei Schülergruppen der Geo-Basiskurse gewinnen Preise beim „Urban Future Lab – Wettbewerb“ der StadbauAkademie Stuttgart

Am 9.2.2023 fand die feierliche Preisverleihung für den zweiten Wettbewerb der StadtbauAkademie „Urban Future Lab 22/23“ für Jugendliche statt, bei der drei Hauptpreise und drei Sonderpreise durch die Jury vergeben wurden. Zwei Schülergruppen des Geo-Basiskurses 3 konnten die… Mehr erfahren

Antonia „Toni“ Bruch (6b) liest klasse!

Einen schönen Erfolg konnte Toni Bruch am 01. Februar 2023 in der Stadtteilbibliothek Vaihingen beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels verzeichnen. Als Schulsiegerin der Jahrgangsstufe sechs angereist, setzte sie sich beim Kreisentscheid gegen sieben hochkarätige Schulsiegerinnen und… Mehr erfahren

Die 9b bei der Stuttgarter Zeitung

Da wir beim Projekt „Zeitung in der Schule“ mitmachen, bekommen wir für vier Wochen jeden Tag einen kostenlosen Satz der „Stuttgarter Zeitung“. Zum Projekt gehört außerdem eine Führung durch die Niederlassung im Pressehaus Stuttgart.Nach den ersten beiden Stunden… Mehr erfahren

Besuch des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe

Am 19. Januar machte sich ein GK-Kurs der K2 auf den Weg nach Karlsruhe, um das Bundesverfassungsgericht im Rahmen der Unterrichtseinheit „Partizipation im politischen System der BRD“ auch einmal von innen kennenzulernen. Anbei einige Eindrücke der Schülerinnen und… Mehr erfahren

Vier Preise für Hegel-Arbeiten bei der Schul-Bilder-Schau 2022!

Am 15. Januar fand in der Alten Kelter in Vaihingen die Preisverleihung der 17. Schul-Bilder-Schau statt, bei der die Arbeiten prämiert wurden, die bei der Besucherumfrage am ersten Adventswochenende im Vaihinger Rathaus die meisten Stimmen erhalten hatten. Ende… Mehr erfahren

DELF 2022: Les diplômes sont arrivés!

Nach bestandener DELF-Prüfung (kurz für: Diplôme d’études en langue française) dauert es immer einige Zeit, bis die offiziellen Urkunden aus Paris eintreffen. Nun ist es wieder soweit: Vier Hegel-Schülerinnen freuen sich über ihre Zertifikate, die ihnen vertiefte Kenntnisse… Mehr erfahren

Endlich wieder! Unsere Schüler*innen zeigen ihre Arbeiten auf der Vaihinger Schul-Bilder-Schau am 26. und 27. November 2022

Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder die Schul-Bilder-Schau parallel zum Vaihinger Weihnachtsmarkt im Vaihinger Rathaus (am Rathausplatz 1) statt. Dabei stellen Schüler*innen von vielen Vaihinger Schulen ihre Arbeiten aus, die im Kunstunterricht entstanden sind. Alle Besucher*innen… Mehr erfahren