Bundestagswahl 2025: Simulation am Hegel-Gymnasium

In der Woche vor der Bundestagswahl hatten alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen und somit die Bundestagswahl spielerisch kennenzulernen. Auf den originalen Stimmzetteln des Wahlkreises Stuttgart I durften bis zu zwei Stimmen verteilt werden. Wie auch bei der letzten Simulation zur Europawahl weichen die Stimmen der Jugendlichen nun doch erneut signifikant von den Wahlergebnissen ab, die sich bei der „Erwachsenenwahl“ ergeben haben. Vergleichen Sie selbst:

Auf den Charts sieht man die Wahlergebnisse der gesamten Juniorwahl, also aller Schulen, die an der Simulation teilgenommen haben, das Ergebnis des Hegel-Gymnasiums, das Ergebnis des Wahlkreises I und das gesamte Bundestagswahlergebnis.

Noch detailliertere Informationen zur Wahl und dessen Simulation finden sich auf den Homepages juniorwahl.de/bundestagswahl und tagesschau.de/wahl/
Wir bedanken uns bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus der 9c, die gewissenhaft die Auszählung vorgenommen haben.