In Mischtechnik entstanden (Tempera und/oder Aquarell und/oder Kreiden) sind diese Landschaftsbilder des Leistungsfaches Bildende Kunst. Angeregt von den tiefen Bildräumen Caspar David Friedrichs aus dem beginnenden 19. Jahrhundert und surrealer Malerei des 20. Jahrhunderts haben die Schüler*innen eigene Bildwelten erschaffen, in denen die Landschaften phantastische Elemente nicht nur beherbergen, sondern mit diesen selbst verschmelzen.
Text und Fotos: Claudia Bahmer
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2022 von schwarz
Neue Bilder des Leistungsfaches Bildende Kunst / K1: „Phantastische Landschaften“
In Mischtechnik entstanden (Tempera und/oder Aquarell und/oder Kreiden) sind diese Landschaftsbilder des Leistungsfaches Bildende Kunst. Angeregt von den tiefen Bildräumen Caspar David Friedrichs aus dem beginnenden 19. Jahrhundert und surrealer Malerei des 20. Jahrhunderts haben die Schüler*innen eigene Bildwelten erschaffen, in denen die Landschaften phantastische Elemente nicht nur beherbergen, sondern mit diesen selbst verschmelzen.
Text und Fotos: Claudia Bahmer
Kategorie: Fächer Tags: Bildende Kunst