Neues Projekt Take 5 der Umweltsprecher*innen beginnt

Diese Woche ist das neue Projekt Take 5 der Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums gestartet. Bei diesem Projekt motivieren die ca. 50 Umweltsprecher*innen ihre Mitschüler*innen (Klassen 5 bis 10), sich bei 5 Mitmachaktionen zu beteiligen. Hierzu wurden am Samstag, 29…. Mehr erfahren

Zeichnen auf dem Zentralfriedhof – Eine Erinnerung an die Studienfahrt „WIEN 2024“

Das Jahr wollen wir grafisch ausklingen lassen mit Skizzen und Zeichnungen, die unser diesjähriger Abiturjahrgang zu Ende des letzten Schuljahres im Rahmen der Studienfahrt nach Wien gemacht hat.Auf dem Wiener Zentralfriedhof boten sich unseren Schüler*innen aus dem Basisfach… Mehr erfahren

Hegelbilderschau 2024

Für die Vaihinger Schulen hat sich die Schulbilderschau am ersten Adventswochenende zu einer lieb gewordenen, über Jahre gewachsenen Tradition entwickelt – leider hat das Vaihinger Rathaus in diesem Jahr seine Pforten für die Ausstellung der Werke von Vaihinger… Mehr erfahren

Die 6c und 6d auf großer Fahrt

Kumt Riin, kumt Senenskiin, kum junk of lekelk Tiren,tö Söl wü hual aural,wü bliiv truu Sölring Liren. Christian P. Christiansen und Thomas Hübbe Ganz in der Tradition dieses friesischen Lieds und zahlreicher Klassen vor uns fanden sich zwei… Mehr erfahren

Ton in Ton: Figur und „Ding“ begegnen sich

Eine kleine plastische Arbeit des neuen Leistungsfaches BK2 der Kursstufe 1 Anders als im vorigen Jahr begann die Kursstufe für das neue Leistungsfach Bildende Kunst BK2 nicht mit Malerei, Grafik und Fotografie, sondern mit Arbeiten im dreidimensionalen Raum…. Mehr erfahren

Wer wollen wir zusammen sein? Wie wollen wir miteinander leben?

Die große Hegel-Aktion zum 9. November ist abgeschlossen! Am 8.11.2024 wurden die ersten Plaketten zu den Fragen „Wer wollen wir zusammen sein? Wie wollen wir miteinander leben?“ von der Klasse 7b und zwei Kunst-Leistungskursen gestaltet und an der… Mehr erfahren

UN-Klimakonferenz-Simulation der Kurstufe 1

Am 22.10.2024 nahmen die Schüler*innen des Hegelgymnasiums an einer UN-Klimakonferenz-Simulation im Häussler-Bürger-Forum teil. Während dieser Veranstaltung, die von der ersten bis zur sechsten Stunde dauerte, sollten wir die Verhandlungen eines echten Klimagipfels nachstellen und Strategien entwickeln, um die… Mehr erfahren

Und es gibt sie noch!

Im Zusammenhang mit der Unterrichtseinheit „Internationale Beziehungen“ machte sich der K2-Basiskurs Gemeinschaftskunde am 11. November am frühen Morgen auf nach Brüssel, um das Hauptquartier des westlichen Verteidigungsbündnisses NATO zu besichtigen. Da nur wenige Tage zuvor Donald Trump zum… Mehr erfahren

Bericht zu den Vaihinger Buchwochen

Die Vaihinger Buchwochen, die zum ersten Mal nach einer längeren Pause wieder ins Leben gerufen wurden, waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen Schülerinnen aus 16 Klassen aus den Klassenstufen 5 bis 8 an… Mehr erfahren

Wer wollen wir zusammen sein? Wie wollen wir miteinander leben?

Unsere schulweite Aktion zum Gedenken an den 9. November hat begonnen Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal – auch in anderer Hinsicht ist dieser Tag für die Geschichte unserer Gesellschaft und unseres Landes bedeutsam…. Mehr erfahren