Schlagwort: Nachhaltigkeit

Take 5 – die fünfte Challenge!

Das Projekt Take 5 geht in die letzte Runde. 
 
Bei der fünften Challenge „Bienenbeete“ wollen die Umweltsprecher*innen Ihre Mitschüler*innen und deren Eltern dazu animieren, ein Bienenbeet mit Wildblumen im Garten oder in einem Balkonkasten anzulegen.  https://www.hegelgymnasium.de/wp-content/uploads/2025/04/Take-5-Bienenbeete.mp4 Artenreiche… Mehr erfahren

Take 5 – die vierte Challenge!

Vom 5. – 25. Mai findet die vierte Challenge im Projekt Take 5 statt. Die Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums haben sich entschieden, beim Stadtradeln teilzunehmen.
 Wie bei den vorherigen Challenges motivieren die Umweltsprecher*innen ihre Mitschüler*innen durch ein ca. 1-minütiges… Mehr erfahren

Take 5 – die dritte Challenge!

Bis zu den Osterferien organisieren die Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums die dritte Challenge im Projekt Take 5. Wie bei den ersten beiden Challenges motivieren die Umweltsprecher*innen ihre Mitschüler*innen durch ein ca. 1-minütiges Video: https://www.hegelgymnasium.de/wp-content/uploads/2025/03/Take-5-Letz-Putz.mp4 Bei der dritten Challenge „Let’s… Mehr erfahren

Take 5 – die zweite Challenge!

Das Projekt Take 5  der Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums geht in die zweite Runde. Die Umweltsprecher*innen motivieren alle Schüler*innen und Eltern, daheim auszumisten. Bis zu den Faschingsferien sollen möglichst viele Klamotten, CDs und Bücher verkauft (z.B. über Momox, Vinted… Mehr erfahren

Neues Projekt Take 5 der Umweltsprecher*innen beginnt

Diese Woche ist das neue Projekt Take 5 der Umweltsprecher*innen des Hegel-Gymnasiums gestartet. Bei diesem Projekt motivieren die ca. 50 Umweltsprecher*innen ihre Mitschüler*innen (Klassen 5 bis 10), sich bei 5 Mitmachaktionen zu beteiligen. Hierzu wurden am Samstag, 29…. Mehr erfahren

UN-Klimakonferenz-Simulation der Kurstufe 1

Am 22.10.2024 nahmen die Schüler*innen des Hegelgymnasiums an einer UN-Klimakonferenz-Simulation im Häussler-Bürger-Forum teil. Während dieser Veranstaltung, die von der ersten bis zur sechsten Stunde dauerte, sollten wir die Verhandlungen eines echten Klimagipfels nachstellen und Strategien entwickeln, um die… Mehr erfahren

Hegel-Challenge: 14.070 Watt durch Balkonkraftwerke erreicht.

Nachdem die Umweltsprecher*innen im November 2023 die Hegel-Challenge 30.000 Watt ausriefen, ist viel geschehen: Bis auf wenige Ausnahmen wurden alle Klassen und Kurse des Hegel-Gymnasiums über die Vorteile von Balkonkraftwerken und die Hegel-Challenge informiert.Gleichzeitig mit der Hegel-Challenge wurde… Mehr erfahren

Preisverleihung „Energiesparmeister“ in Berlin

Das Hegel-Gymnasium Stuttgart ist eine tolle und engagierte Schule, besonders was den Umweltschutz anbelangt. Alexander Morgenstern, Lehrer des Hegel-Gymnasiums, hat beispielsweise im Schuljahr 2021/22 ein Umweltsprecher-System ins Leben gerufen. Jedes Schuljahr werden in jeder Klasse zwei Umweltsprecher/innen gewählt…. Mehr erfahren

Vom Reden ins Machen? Die K1 ist dabei!

Am 28. Juni 2024 fand die feierliche Urkundenüberreichung an den Wirtschaftskurs der K1 des Hegel-Gymnasiums im Impact Hub in Stuttgart-Nord durch den Ministerialdirigenten aus dem Umweltministerium, Dr. Michael Münter und die Präsidentin des Bundesverbands für Nachhaltige Wirtschaft e.V.,… Mehr erfahren

Infoabend zum Thema Photovoltaikam Hegel-Gymnasium

Hier finden Sie die Folien von Herrn Thabo von Roman (Energieberatungszentrum Stuttgart) und Herrn Dr. Reimann (SolarScouts Vaihingen) vom Vortrag zum Thema Photovoltaik am Di., 11.6.2024. Alexander Morgenstern