Die erste Exkursion des neuen Kunst-Leistungsfaches der Kursstufe 1 führte uns ins Kunstmuseum Stuttgart, wo noch bis zum 5. November 2023 eine Retrospektive der Werke von Wolfgang Laib zu sehen ist. Wolfgang Laib, der seit Jahrzehnten mit Naturmaterialien… Mehr erfahren
Ob der bekannteste Eckpunkt des Pariser Klimaabkommens von 2015 – das »1,5 °C-Ziel« – noch umsetzbar ist, wird derzeit kontrovers diskutiert. Wie aber kommt es überhaupt zu exakt dieser Zahl? Wie lässt sich Klimaschutz weltweit vorantreiben und in… Mehr erfahren
Was lange währt, wird endlich gut! Im Mai 2022 bekundeten 27 Schülerinnen und Schüler verschiedenster Altersstufen ihr Interesse an der vom Institut für politischen Bildung Wiesneck, der Universität Freiburg und dem Kultusministerium Baden-Württembergs angebotenen Ausbildung zum politischen Mentor…. Mehr erfahren
Vom 7. Juli bis 17. Juli 2023 ist im Glasgang des Erdgeschosses eine Auswahl an zweidimensionalen Arbeiten der diesjährigen Abiturient*innen des Leistungsfaches Bildende Kunst zu sehen: Malerei, Zeichnung und Fotografie aus den vergangenen zwei Jahren. Ausgestellt sind Arbeiten… Mehr erfahren
Nach zwei Jahren im Leistungsfach Bildende Kunst verabschieden sich die Schüler*innen des Abiturjahrgangs mit einem Selbstportrait, in dem neben dem Gesicht auch die (nicht notwendigerweise eigene) Hand eine zentrale Rolle spielt; je nach persönlichem Schwerpunkt konnte eine zwei-… Mehr erfahren
»Nachhaltige Mobilität? Lass’ mal ausprobieren«. Vergangenen Donnerstag haben die Klassen 10a und 10c die Probe aufs Exempel gemacht und sind mit dem öffentlichen Nahverkehr zum eigentlichen Ziel des Tages gefahren – dem Europäischen Parlament in Straßburg. Trotz Verspätung… Mehr erfahren
Die Klimakrise ist in aller Munde, doch beim Thema Urlaub sind die meisten sehr sensibel: Ob Sommerurlaub in den Süden oder Städtekurztrip mit dem Flieger. Hier spielen die Umweltbelastungen nur eine Nebenrolle. Doch ist es wirklich so schwierig,… Mehr erfahren
Zusammen mit 26 Schüler*innen und Frau Kupke und Frau Fröhlich verbrachten wir eine Woche in London. Wir haben viel erlebt, London besichtigt und vor allem durch unsere Austauschpartner*innen viele neue Kontakte geknüpft. Anreise Unsere gemeinsame Woche startete am… Mehr erfahren
Auch im Zeitalter der schier grenzenlosen Verfügbarkeit von Kunstwerken im Internet, die perfekt bearbeitet und bequem von zuhause am PC begutachtet werden können, geht doch nach wie vor nichts über die persönliche Begegnung mit einem Original im Museum…. Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2023 von Newsfeed
Viel zu hoch oder besser als gedacht? Ergebnis der Klimakonferenz-Simulation
0 °C Begrenzung der globalen Erwärmung verglichen mit der vorindustriellen Zeit So lautet das Endergebnis der Klimakonferenz-Simulation vor den Hebstferien. Wem die Bewertung dieses Wertes zu schwer oder zu einfach fällt, dem hilft womöglich ein Einblick in das… Mehr erfahren