Endlich ist es soweit: das Warten hatte sich gelohnt! Gemeinsam mit Herrn Kirchner-Heßler, Herrn Morgenstern und Niklas trafen wir uns vor der Liederhalle in Stuttgart. Um ehrlich zu sein war da auch schon ein bisschen Aufregung mit dabei,… Mehr erfahren
Nachdem wir im vergangenen Schuljahr die Gattungen „Stillleben“ und „Landschaft“ in verschiedenen Stilepochen bzw. bei einzelnen Künstlern und Künstlerinnen kennengelernt haben, wollten wir einen Teil dieser Werke nun im Original betrachten. Nicht nur für unser Schwerpunktthema bietet die… Mehr erfahren
In einem weiteren, mit der Kunstakademie Stuttgart durchgeführten Projekt im Rahmen der FLAG-Kooperation („Forschungslabor – Akademie – Gymnasien“) beschäftigte sich die Klasse 10b zu Ende des Schuljahres 2021/22 mit dem Thema RAUM: Wie kann er erfahren werden? Welche… Mehr erfahren
Seit 2018 ist das Hegel-Gymnasium Partnerschule der Staatlichen Akademieder Bildenden Künste Stuttgart, nachdem wir uns im Wintersemester 2017/18 durch ein eigenes kunstpädagogisches Forschungsprojekt für das neu ausgerufene Rahmenprogramm „Forschungslabor – Akademie – Gymnasien“ qualifiziert haben.Im Rahmen dieser Partnerschaft… Mehr erfahren
Google hat sie populär und für ein breites Publikum verfügbar gemacht, genutzt werden sie in der Geographie aber schon lange: Satelliten- und Luftbilder zählen zum breiten methodischen Repertoire des Faches. Welch unheimlicher Aufwand jedoch nötig ist, bis ein… Mehr erfahren
Am 13. Juli machte sich der Kunst-Leistungskurs ins Saarland auf zu einer besonderen Arbeitsstätte: der stillgelegten Industrieanlage „Völklinger Hütte“, die seit 1994 auch von der UNESCO in die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Die riesige Anlage, die in allen Teilen… Mehr erfahren
Am 21. Juli machte sich die 8b auf den Weg in das Bezirksamt Vaihingen, um im Zuge der Unterrichtseinheit „Kommunalpolitik“ Informationen zum politischen Geschehen vor Ort aus allererster Hand zu erhalten. Nach der freundlichen Begrüßung durch den Bezirksvorsteher,… Mehr erfahren
Frei nach Paul Cézanne entstanden diese Stillleben des Leistungsfaches Bildende Kunst der K1 in Acryl auf Karton. Die Farbe hat hier die Hauptrolle: Aus ihr ergibt sich nicht nur die Plastizität der einzelnen Gegenstände, sondern die Wirkung des… Mehr erfahren
Am Ende des Schuljahres hat sich die 7b noch dem Material Ton zugewandt – die kleinen, allansichtigen Plastiken, deren Ausgangspunkt ein mit der Hand gedrückter Tonklumpen bildet, verstehen sich als Einstieg in das dreidimensionale Arbeiten; sie werden nie… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2023 von Newsfeed
LESS – Sonderpreis für den Solarkataster Vaihingen
Das Projekt „Lukratives Energiesparen in Stuttgarter Schulen“ (LESS) soll die Schüler*innen und Lehrer*innen animieren, ihren Energie- und Wasserverbrauch zu senken. Das Amt für Umweltschutz und das Schulverwaltungsamt der Stadt Stuttgart unterstützen dabei die Schulen und loben jährlich Preise… Mehr erfahren